Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

Motorsport - sanitätsdienstliche Absicherung

Anforderung und Dowload

Zur Anforderung eines Sanitätsdienstes können Sie das hier zum Download bereitstehende Formular verwenden und an San-Dienst(at)ov-illingen.drk(dot)de senden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Gruppenleitung unter Gruppenleitung(at)ov-illingen.drk.de

Warum ist das DRK bei Motorsport-Veranstaltungen?

Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten.
Die Vorgaben für die medizinische Notfallvorsorge bei nationalen sowie internationalen Rallye Veranstaltungen sind eindeutig. Die FIA (Fédération Internationale de l' Automobile) gibt bei internationalen und der ADMV (Allgemeiner Deutscher Motorsport Verband) bei nationalen Veranstaltungen genau vor, wie viele Rettungsmittel, Notärzte und welches spezielle Material vorgehalten werden muss. Bei den zuvor genannten Veranstaltungen ist es zwingend erforderlich, das die eingesetzten RTW (Rettungswagen) nach DIN-Norm bestückt und mit dem entsprechenden Fachpersonal besetzt sind.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.